Infobrief
Aktueller INFOBRIEF
INFOBRIEF 2-2025
In dieser Ausgabe:
- Vorwort
- Strukturplanung LUCY-Hilfswerk/LUCY-Stiftung
- Rückmeldung aus Uganda
- „-Boxen für Uganda“ - Education Beats everything
- Charity Yogastunde in Stuttgart
- Besuch in Ingenbohl
- LUCY-Partnerschaft mit STELP e.V., Stuttgart
- Ergebnis des Flohmarktes
- Information aus Indien
- Trauma- und Fachkräfteprojekt in Bangalore
- Infos aus dem Vorstand
- geplante LUCY-Reisen
- Spendenentwicklung
- Adressänderung und Kontoänderung
- Termine
INFOBRIEF 1-2025
In dieser Ausgabe:
- Vorwort
- Projekt „Schulrettung“ Mädchenschule Sonada
- Projekt „Traumapädagogische Fortbildung“
- Flohmarkt und Tag der offenen Tür
- Informationen aus Indien
- Besuche in Ingenbohl
- Infos aus dem Vorstand
- Der Club Soroptimist International Baden-Baden feiert sein 50jähriges Bestehen
- Neues Prospekt, neue Rollups, Präsenz in den sozialen Medien
- Chronik
- LUCY in der Presse
INFOBRIEF 2-2024
In dieser Ausgabe:
- Vorwort
- Projekt „Schulrettung“ Mädchenschule Sonada
- Projekt „Traumapädagogische Fortbildung“
- Flohmarkt und Tag der offenen Tür
- Informationen aus Indien
- Besuche in Ingenbohl
- Infos aus dem Vorstand
- Der Club Soroptimist International Baden-Baden feiert sein 50jähriges Bestehen
- Neues Prospekt, neue Rollups, Präsenz in den sozialen Medien
- Chronik
- LUCY in der Presse
In dieser Ausgabe:
- Vorwort
- Spendentransfers der Spendengelder des Jahres 2023
- Gesamtspendenvolumen
- LUCY-Projektreise vom 15.11.-03.12.2023
- LUCY-Projektreise vom 25.02. – 11.03.2024
- Informationen aus Indien
- Bericht aus Hazaribagh zur sog. „Frauenuniversität“
- Projektplanungen
- Traumapädagogisches Multiplikatorinnenkonzept des LUCY-Hilfswerkes
- Fachkräfteprojekt
- Spendenausblick 2024
- Geplanter Besuch in Ingenbohl
- Geplanter Besuch in Uganda
- Info aus dem Vorstand
- LUCY in der Presse
INFOBRIEF 1-2024 (PDF-Download) [4.036 KB]
In dieser Ausgabe:
- Vorwort
- Indienreise November 2023
- Digitale Umstellung
- Flohmarktergebnis September 2023
- LUCY in den Medien
- Info aus dem Vorstand
- Planung 2024
- Kurznotizen
- Termine
- Hintergründe – ein Bericht zum Bildungssystem
INFOBRIEF 2-2023 Download [2.214 KB]
In dieser Ausgabe:
- Vorwort
- Spendentransfers der Spendengelder 2022
- Geplante Uganda / Indien - Projektreise im November 2023
- Flohmarkt im Campus Christophorus - Jugendwerk
- Situation in den Projekten
- Infos aus dem Vorstand
- Anerkennung durch das Finanzamt
- Termine
- Emanzipation in Indien
INFOBRIEF 1_2023WEB_Pdf [2.018 KB]
LUCY - INFOBRIEF 2 - 2022
In dieser Ausgabe:
- Vorwort
- Besuch beim Generalkapitel in Altötting, neue Struktur und neue Ordensleitung
- Zum Tod von Susanne Bremer
- Beginn in Uganda
- Flohmarkt im Campus Christophorus-Jugendwerk
- Gesamtspendenüberblick
- Situation in den Projekten
- Aus dem Vorstand
- Unsere LUCY-Botschafterin Nadine Haseneder zu Besuch in Indien
- Bericht von der Mitgliederversammlung
- Unser „Indienartikel“
INFOBRIEF 2-2022 [3.740 KB]
LUCY - INFOBRIEF 1 - 2022
In dieser Ausgabe:
- Transfers der Spendengelder
- Berichte aus Indien
- Neue Aufgaben – gleiche Ziele
- Bericht aus dem Vorstand
- Spendeninfo
- Termine
Am 18.09.22 findet endlich wieder der FLOHMARKT auf dem CAMPUS CHRISTOPHORUS JUGENDWERK in Oberrimsingen statt.
Der Erlös kommt dem L.U.C.Y. Hilfswerk zu Gute!
LUCY INFOBRIEF 1-2022 [2.128 KB]
INFOBRIEF 2-2018
- Projekt „Culture meets Human rigths for Girls an Women“ – „Kultur trifft Menschenrechte für Mädchen und Frauen“
- AIDS Beratung von jungen Schülerinnen und Schülern in Patna
- Masterstudiengang SOCIAL WORK in Hazaribag
- Neue Klassenräume in der St. Robertsschool feierlich eingeweiht
- Der Vorstand stellt sich vor
- Geplante LUCY Projektstrukturreise
- Geplante LUCY-Fördererreise im November 2019
- Flohmarkt im Campus Christophorus Jugendwerk
INFOBRIEF 1-2017
Es gibt ihn immer noch als gedruckte Version, die auf dem Postweg zu Ihnen kommt. Mittlerweile können wir auch die digitale Version als PDF-Datei zum downloaden oder onlinelesen anbieten.
Um Druckkosten zu sparen wäre es schön, wenn viele INFOBRIEF Interessierte sich für die digitale Version entscheiden würden.
Hier auf der Homepage und analog im gedruckten INFOBRIEF finden Sie ein Formular mit den Auswahlmöglichkeiten.